
Entwicklung der Aufenthaltsdauer
Dass die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Verlauf der letzten 30 Jahre leicht, aber stetig zurückging, ist der langfristigen Entwicklung hin zum kürzeren Reisen geschuldet.
Dass die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Verlauf der letzten 30 Jahre leicht, aber stetig zurückging, ist der langfristigen Entwicklung hin zum kürzeren Reisen geschuldet.
Die Aufenthaltsdauer im Tourismusjahr 2022/23 betrug durchschnittlich 4,0 Tage und blieb damit konstant zu 2019. Am längsten blieben auch in diesem Jahr wieder Gäste aus den Benelux-Staaten, aus dem Vereinigten Königreich sowie aus Polen.
Blickt man auf die Ankunfts- und Nächtigungszahlen in den Tiroler Regionen, so sind diese gegenüber dem Vorjahr angestiegen.
Der Tiroler Tourismus konnte im Tourismusjahr 2022/23 einen touristischen Umsatz von rund 9,9 Milliarden Euro generieren, die Bruttowertschöpfung für diesen Zeitraum beträgt 5,9 Milliarden Euro.
Das Tourismusjahr 2022/23 schloss mit 12,1 Millionen Ankünften und 48,5 Millionen Nächtigungen ab.