© Tirol Werbung / Die Fotografen
Das Tiroler Tourismusforum bringt einmal jährlich führende Vertreter:innen der Tourismusbranche im Congresspark Igls zusammen. Bei der 46. Auflage am 19. Juni 2024 standen Innovation und Nachhaltigkeit als Themen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde erneut als Green Meeting abgehalten und zog rund 400 Teilnehmende vor Ort an, ergänzt durch zahlreiche Online-Zuseher:innen.
Den Auftakt bildete ein Rückblick auf die aktuelle Lage der Branche durch Tourismuslandesrat Mario Gerber, Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler präsentierte aktuelle Projekte der Tirol Werbung, darunter das neue Preis- und Buchungsmonitoring, das Unterkunftsbetrieben tagesgenaue Prognosen zur Auslastung und Preisentwicklung bietet. Zudem stellte sie mit „T-Trip“ eine neue Plattform zur Zielgruppenanalyse vor, die Tourismusverbänden eine noch gezieltere Ansprache potenzieller Gäste ermöglichen soll.
In seiner Keynote unterstrich Genetiker und Bestsellerautor Markus Hengstschläger die Rolle des Menschen im digitalen Wandel und betonte, dass Künstliche Intelligenz zwar unterstützend wirken kann, jedoch gerade im Tourismus, wo zwischenmenschliche Interaktion essenziell ist, niemals den Menschen ersetzen wird.