Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Entwicklung 9 Starker Partner für Tiroler Startups
Starker Partner für Tiroler Startups

20. Mai 2025Entwicklung, Kapital

© Standortagentur Tirol

Startup.Tirol ist der Dreh- und Angelpunkt zur Bewusstseinsbildung, Unterstützung und Vernetzung in der Tiroler Startup-Szene und vereint maßgebliche Initiativen Tirols, um Startups in einem attraktiven Startup-Standort zu fördern und zu begleiten.

Startup.Tirol versteht sich als Katalysator für unternehmerisches Denken und Handeln. Durch gezielte Informations- und Vernetzungsangebote werden Talente ermutigt, ihre Ideen weiterzuentwickeln und in tragfähige Geschäftsmodelle zu überführen. Mit Programmen wie Boost.Up! oder der aktiven Teilnahme an hochkarätigen Events leistet Startup.Tirol einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.

Ein herausragendes Beispiel für die Breite der Tiroler Startup-Szene war der Startup.Tirol Demo Day 2024. Acht aufstrebende Startups aus dem aktuellen Boost.Up!-Batch präsentierten ihre innovativen Lösungen vor Investor:innen, Mentor:innen und Expert:innen. Das Publikumsvoting kürte das Startup revitalyze mit seiner digitalen Plattform für die Wiederverwendung von Baumaterialien zum besten Pitch des Abends. Diese Veranstaltung unterstreicht, wie wertvoll direkte Präsentations- und Vernetzungsmöglichkeiten für Jungunternehmen sind.

Ein Highlight des Jahres in der Tiroler Startup-Szene war der Business Angel Summit in Kitzbühel, organisiert von Standortagentur Tirol und Austria Wirtschaftsservice, der 2024 zum zehnten Mal stattfand. Hier trafen über 100 Investor:innen auf zwölf herausragende Startups aus Österreich, um potenzielle Finanzierungen zu sondieren. Der Summit bot eine ideale Plattform für hochkarätige Keynotes, intensive Pitch-Sessions und gezieltes Networking – essenzielle Bausteine für den Erfolg junger Unternehmen.

 

Wissenstransfer und Inspiration

Ein weiteres Schlüsselereignis der Tiroler Startup-Szene des Jahres 2024 war die I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship. Hier trafen internationale Talente auf erfahrene Unternehmer:innen, um Kommerzialisierungsstrategien für Forschungs- und Technologieprojekte zu entwickeln. Besonders die Veranstaltungen „Tirol meets Cambridge“ und „State of AI: Europe – stagnate or accelerate?“ boten wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Technologietrends.

Mit den vielfältigen Initiativen von Startup.Tirol und allen Beteiligten Institutionen wird in Tirol ein innovationsfreundliches Umfeld, in dem neue Geschäftsideen wachsen und sich etablieren können, erschaffen. Durch gezielte Unterstützung, eine starke Vernetzung und inspirierende Events wird maßgeblich zur Stärkung des Tiroler Startup-Standorts beigetragen. Startup.Tirol beweist: Mit der richtigen Unterstützung können innovative Ideen die Welt verändern.