Der Cluster Wellness & Wohlbefinden Tirol der Standortagentur Tirol vereint 96 Mitglieder, die sich in den Bereichen Wellness, Gesundheit und Technologie engagieren. 2024 standen besonders die Themen New Work und Wellness-Trends im Fokus. Mit zahlreichen Veranstaltungen, internationalen Kooperationen und Messeauftritten stärkte der Cluster die Innovationskraft seiner Mitglieder und förderte deren Vernetzung.
Mit einer starken Kombination aus Wissenstransfer, Netzwerkveranstaltungen und Internationalisierung hat der Cluster Wellness & Wohlbefinden Tirol 2024 seine Mitglieder gezielt unterstützt. Die Verbindung von Technologie, Gesundheit und Tourismus bleibt ein Alleinstellungsmerkmal Tirols und sorgt für nachhaltige Innovationen in der Branche.
Der Cluster Wellness & Wohlbefinden Tirol setzt auf gezielte Vernetzung, Wissensaustausch und Innovationsförderung. Ein besonderes Highlight im Jahr 2024 war die Teilnahme an der FAFGA, der Tiroler Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie. Hier stellten Unternehmen wie Business Beat GmbH, MAY-Liegen e.U. oder Vitalo Dr. Mussmann GmbH ihre neuesten Entwicklungen vor. Die steigende Nachfrage nach innovativen Wellnesskonzepten verdeutlicht die zentrale Rolle, die Wellness in Tirol als Wirtschaftsfaktor spielt.
Ein wesentlicher Schwerpunkt lag 2024 auf Weiterbildungsformaten. Die Veranstaltung „New Work Insights“ am 25. September 2024 bei der synedra information technologies GmbH bot praxisnahe Einblicke in moderne Arbeitsstrukturen. Wellnessbetriebe nutzen zunehmend New-Work-Prinzipien, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern und Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren. Ergänzend dazu beleuchtete das Seminar „Konflikt- und Beschwerdemanagement im Tourismus“ am 6. November 2024 Strategien zur professionellen Kundeninteraktion. Gerade in der Dienstleistungsbranche sind der souveräne Umgang mit Beschwerden und die Gästezufriedenheit entscheidende Erfolgsfaktoren.
Auch 2024 legte der Cluster besonderen Wert auf den internationalen Austausch. Ein wichtiger Meilenstein war die Kooperation mit französischen Wellnessanbietern, die neue Marktmöglichkeiten und innovative Impulse eröffnete. Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an der Rimini-Wellness-Messe, einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für Fitness, Gesundheit und Sport. Die Tiroler Delegation erhielt wertvolle Einblicke in Zukunftstrends wie smarte Wellness-Technologien und digitale Gesundheitsplattformen.