© Lebensraum Tirol Holding
Der 5. Tirol Change Award 2024 wurde im Rahmen des Change Summit mit dem Titel „Brennpunkt Energiewende – zwischen notwendiger Wirtschaftskraft und künftiger alpiner Lebensqualität“ auf der MS Achensee unter Ehrenschutz von Landesrat Mario Gerber übergeben.
Lambda Wärmepumpen gewann heuer den Preis, der anhand der Kriterien „Nachhaltigkeit“, „Wirtschaftlichkeit“, „Innovationskraft“ und „Strahlkraft“ bewertet wurde. Neben einem Fachjury-Voting stimmten rund 5.000 Tirolerinnen online ab. Lambda Wärmepumpen überzeugte als Change Maker mit einer Innovation, die ein dringendes gesellschaftliches Problem adressiert: Energieeffizienz. Durch seinen Ursprung im Startup-Bereich zeigt Lambda dynamisches Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg, hat die Marktreife bewiesen und sich in einem Tiroler Stärkefeld – der Wärmepumpentechnologie – als Innovator etabliert. Das Voting und die Verleihung wurden medial begleitet und via Puls 4 Live-Stream publik gemacht. Das Online Voting erzeugte über eine Million Impressionen in den sozialen Medien.

Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (r.) und Martin Reiter (Mitglied der Geschäftsführung der Lebensraum Tirol Holding, l.) gratulieren den beiden Geschäftsführern von Lambda Wärmepumpen Florian Fuchs und Florian Entleitner (2.v.r.). @ Lebensraum Tirol Holding
Die Initiative würdigt Personen, Unternehmen und Ideen, die mit innovativen Ansätzen das Tirol von Morgen mit seiner alpinen Lebensqualität für nachfolgende Generationen gestalten.
Die weiteren Nominierten waren: Pure Green Cosmetics ist Österreichs größter Hersteller von pflanzen- und mineralbasierter Naturkosmetik. Michael und Karin Halbfurter ekultivieren auf ihrem Hof in Osttirol die jahrhundertealte Kulturpflanze Hanf. Tirol Kresse setzen mit einer vollautomatisierten Farm neue Maßstäbe im Pflanzenanbau. Helioplant revolutionieren mit ihren Photovoltaikanlagen die erneuerbare Energiegewinnung im Gebirge. Juffinger Bio-Metzgerei setzt seit drei Jahrzehnten neue Maßstäbe in der nachhaltigen Fleischproduktion in Tirol. Bokura, eine Initiative für Tirols Bodenschutz und Rekultivierung, um eine nachhaltige und ertragreiche Lebensmittelproduktion sicherzustellen. Rolf.Brillen, eine regionale Manufaktur, in der Brillen aus Holz, Stein und Bohnen gefertigt werden.
Das Event zum Nachschauen gibt es hier.