© Die Fotografen
Beim Alpinisst stehen Tiroler Lebensmittel, die auf Haubenniveau veredelt werden, im Mittelpunkt. Die kreativen Schöpfer:innen waren die Tiroler Haubenköch:innen Josef Mühlmann (Restaurant Gannerhof), Stefanie Rieser (Hotel Karwendel) , Peter Fankhauser (Restaurant Guat’z Essen) und Marco Gatterer (Restaurant Berggericht). Sie kreierten an den Abenden köstliche Menüs aus hochwertigsten Tiroler Lebensmitteln und servierten diese mit Charme und einer edlen Weinbegleitung. Zu Mittag wurde von Hafele*Catering ein 3-Gänge-Businesslunch, ebenfalls aus besten Tiroler Zutaten, angeboten. Eine Gesamtauslastung von knapp über 95 Prozent bestätigt die hohe Qualität des Alpinisst und zeigt auf, wie sehr die Tiroler Bevölkerung an regionalen Lebensmitteln und heimischer Wertschöpfung interessiert ist.
Der Alpinisst in Zahlen
- 8 Tage (6.–13.7.) voller Genussmomente
- 5 Genussräume am Landestheater Nebenplatz
- 3-Gänge-Businesslunch von Hafele*Catering
- 4-Gänge-Haubenmenü am Abend von Tiroler Haubenköch:innen
- Gesamt über 800 Gäste (Auslastung von knapp über 95 %)

Traditionelle Lebensmittelproduktion trifft auf Tiroler Haubenküche – das ist das Konzept beim „Alpinisst“. Auch 2024 luden acht moderne Genussräume zu feinsten Genussmomenten ein.