© Tirol Werbung
Auf einer Kulinarik-Exkursion nach Bayern erkundeten Vertreter:innen der Tiroler Tourismusverbände und kulinarischer Initiativen Mitte April die Ökomodellregionen Miesbacher Oberland und Waging am See. Eingeladen hatten die Agrarmarketing Tirol GmbH und die Tirol Werbung, um den Teilnehmenden Einblicke in erfolgreiche Kooperationen und innovative landwirtschaftliche Praktiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu ermöglichen.
Während der Exkursion wurden neun unterschiedliche Betriebe besucht, darunter eine Käserei, Milchviehbetriebe, eine Brauerei und eine Naturmetzgerei. Der Fokus lag auf der gesamten Wertschöpfungskette – von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung, einschließlich Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Die Best-Practice-Beispiele aus Bayern zeigten, dass faire Abnahmevereinbarungen und langfristige Partnerschaften nicht nur die Existenz landwirtschaftlicher Betriebe sichern, sondern auch die für Gastronomie und Tourismus essenzielle Qualität und Regionalität von Lebensmitteln nachhaltig stärken.

Die Teilnehmenden besuchten neun Betriebe, darunter eine Käserei, Milchviehbetriebe, eine Brauerei und eine Naturmetzgerei. © Tirol Werbung