© Tirol Werbung / Florian Kahr
Durch die Partnerschaft zwischen dem Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) und Tirol setzte die Lebensraum Tirol Gruppe eine bewährte Tradition fort: Tirol war erneut im Rahmen der Olympischen Spiele vertreten und knüpfte an die Erfolgsgeschichte der Austria Tirol Häuser an.
Der Auftritt in Paris bot eine wertvolle Gelegenheit, die Marke Tirol im aufstrebenden französischen Markt gezielt zu positionieren. Neben der sportlichen Strahlkraft eröffnete sich eine weitere Möglichkeit zur Profilierung: Mit der Rückkehr des Guide MICHELIN im Jahr 2025 rückt Österreich wieder ins internationale Rampenlicht der Spitzengastronomie. Gerade im Mutterland der Haute Cuisine bot sich die perfekte Gelegenheit, Tirol als das Bundesland mit der höchsten Haubendichte im Gault Millau – und ab 2025 auch der höchsten Sternedichte im neuen Guide MICHELIN – prominent zu positionieren.
Road to Paris: Tirol radelt für klimafitte Bergwälder
Zwölf Tiroler Rennradbegeisterte radelten in die französische Hauptstadt und motivierten die Tiroler Bevölkerung, es ihnen gleich zu tun. Für jeden gefahrenen Kilometer, der in der „Österreich radelt-App“ von 18. Juli bis 25. August gezählt wurde, wurde nämlich ein finanzieller Beitrag zur Aufforstung der Tiroler Bergwälder geleistet. Insgesamt wurden so mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt.

Zwölf Tiroler Rennradbegeisterte radelten in die französische Hauptstadt und motivierten die Tiroler Bevölkerung, es ihnen gleich zu tun. © Tirol Werbung / Martina Nairz
Pressearbeit
Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele in Paris erkundeten fünf renommierte französische Reisejournalisten die Region Innsbruck. Auf ihrem Programm standen eindrucksvolle Sportstätten wie die Bergiselschanze und das Kletterzentrum Innsbruck, das während des IFSC Kletter Weltcups internationale Spitzenathleten begrüßte. Spannende Gespräche mit Persönlichkeiten, die lebhafte Erinnerungen an die Olympischen Winterspiele in Innsbruck teilten, gaben den Gästen tiefere Einblicke in die olympische Geschichte der Stadt. Abgerundet wurde das Erlebnis durch kulinarische Highlights, die die Vielfalt der Innsbrucker Gastronomieszene eindrucksvoll unterstrichen.
Jeden Tag Tirol im Park Montsouris
Über zweieinhalb Wochen hinweg hat das engagierte Tirol-Team im Parc Montsouris mit einem authentischen Kulinarik- und Kulturprogramm begeistert – ob durch den Verleih von Picknick-Decken, kulinarische Kostproben, musikalische Unterhaltung für die ganze Familie oder Bonanza-Feeling mit den Sonnendeck-DJs aus Innsbruck: Rund 12.000 Besucher:innen erlebten dadurch mitten in Paris ein Stück Tirol.
Kulinarik & Tiroler Qualitätsprodukte
Tirol ist ein Synonym für kulinarische Spitzenleistungen – von den regionalen Produzent:innen bis zu den Meisterköchen glänzte die Region mit Qualität auf höchstem internationalen Niveau. In Zusammenarbeit mit AMT wurde die beeindruckende Vielfalt der Tiroler Küche in der Kulinarikhauptstadt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch die 4.500 Gäste im Austria Tirol House wurden täglich mit regionalen Spezialitäten aus Tirol verwöhnt.
Chef’s Table mit Benjamin Parth
Zur Neuauflage der Österreich-Selektion des Guide MICHELIN lud die Tirol Werbung zu einem exklusiven Kulinarik-Event mit Tirols höchstdekoriertem Spitzenkoch Benjamin Parth ein. Neben Julianna Twiggs von Guide MICHELIN folgten auch Vertreter:innen der bedeutendsten französischen Kulinarikvereinigungen „Les Grands Tables du Monde“ und „La Liste“ sowie die Elite der französischen Food-Journalist:innen und -Influencer der Einladung.

Die Tirol Werbung lud zu einem exklusiven Kulinarik-Event mit Tirols höchstdekoriertem Spitzenkoch Benjamin Parth ein. © Tirol Werbung / Martina Nairz
Travel Day mit kulinarischen Highlights
Die Olympischen Spiele in Paris wurden für die intensive Pflege und den Ausbau der touristischen Kontakte genutzt. Rund 30 führende Reisejournalist:innen und Reiseveranstalter sowie Top-Influencer trafen sich auf Initiative der Tirol Werbung in Kooperation mit der Österreich Werbung und Innsbruck Tourismus zu einem Business-Lunch im Park. Die heimischen Spitzenköche Michael Ploner, Oliver Mijic und Philipp Stohner sorgten mit regionalen Produkten und einer Kaiserschmarrn-Challenge für kulinarische Highlights.
„100 % Tirol“-Abend
Unter dem Motto „100 % Tirol“ zeigte sich die Lebensraum Tirol Gruppe beim Tirol Abend als herausragender Gastgeber. Rund 220 Gäste genossen einen Abend voller kulinarischer Raffinesse, bei dem die Agrarmarketing Tirol und die Spitzenköche Michael Ploner, Oliver Mijic und Philipp Stohner mit regionalen Spezialitäten überzeugten. Für besondere Begeisterung sorgte der Erfolg von Jakob Schubert. Der Tiroler Ausnahme-Kletterer gewann die Bronzemedaille und ließ damit sowohl beim Public Viewing im Kletterzentrum Innsbruck als auch vor Ort im Austria Tirol House die Stimmung hochleben.
Olympia als Netzwerplattform
Ob bei der offiziellen Eröffnung, dem Wirtschaftsempfang der WKÖ oder dem Tirol-Abend: Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen den beiden Olympia-Regionen Tirol und Frankreich wurden kontinuierlich gepflegt, neue Geschäftskontakte geknüpft und wertvolle Erfahrungen ausgetauscht. Kontakte zwischen Start-ups aus Tirol und Frankreich wurden gelegt, mit führenden MICE-Planern aus Südostasien usw. Darüber hinaus fanden verschiedene Talkformate mit Expert:innen aus Wirtschaft, Sport, Tourismus und Politik statt.