© Standortagentur Tirol
Die Standortagentur Tirol fördert die Innovationkraft der Tiroler Unternehmen durch zahlreich Angebote. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem das Tiroler Clusternetzwerk und die Themenplattformen zu Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Life Sciences.
Innovationsgeist und Konsequenz sind die wesentlichen Zutaten für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen und des Wirtschaftsstandortes Tirol. Die Standortagentur Tirol bietet zudem zahlreiche Services, welche Unternehmen dabei unterstützen, Innovationen schneller zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Das Land Tirol hat aktuell die Schlüsselthemen Gesundheit, Digitalisierung und Circular Economy ins Zentrum seine Innovationsstrategie gestellt. Denn diese Bereich bieten enormes Potenzial, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern und den Wirtschaftsstandort Tirol nachhaltig zu stärken.
Die 7 Cluster der Standortagentur Tirol bieten Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und anderen innovativen Akteur:innen zu kooperieren. Durch den intensiven Austausch und Wissenstransfer entstehen Synergien, die den Innovationsprozess beschleunigen und neue, zukunftsweisende Projekte vorantreiben. Aktuell sind beinahe 600 Unternehmen Teil des Tiroler Clusterprogramms, das eine wichtige Rolle bei der Vernetzung und Förderung von Innovationen spielt.