Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

© Die Fotografen

Traditionelle Lebensmittelproduktion trifft auf Tiroler Haubenküche – das ist das Konzept beim „Alpinisst“.  Seit 2021 lässt der Alpinisst das Herz aller Kulinarikfans höherschlagen. Auch 2024 luden bei der 4. Auflage des Kulinarikevents acht moderne Genussräume am Landestheater Nebenplatz vom 6. bis zum 13. Juli zu feinsten Genussmomenten ein. Erstmals mit dabei war die Haubenköchin Stefanie Rieser vom Hotel Karwendel am Achensee.

Beim Alpinisst stehen Tiroler Lebensmittel, die auf Haubenniveau veredelt werden, im Mittelpunkt. Die kreativen Schöpfer:innen waren die Tiroler Haubenköch:innen Josef Mühlmann (Restaurant Gannerhof), Stefanie Rieser (Hotel Karwendel) , Peter Fankhauser (Restaurant Guat’z Essen) und Marco Gatterer (Restaurant Berggericht). Sie kreierten an den Abenden köstliche Menüs aus hochwertigsten Tiroler Lebensmitteln und servierten diese mit Charme und einer edlen Weinbegleitung. Zu Mittag wurde von Hafele*Catering ein 3-Gänge-Businesslunch, ebenfalls aus besten Tiroler Zutaten, angeboten. Eine Gesamtauslastung von knapp über 95 Prozent bestätigt die hohe Qualität des Alpinisst und zeigt auf, wie sehr die Tiroler Bevölkerung an regionalen Lebensmitteln und heimischer Wertschöpfung interessiert ist.

 

Der Alpinisst in Zahlen

  • 8 Tage (6.–13.7.) voller Genussmomente
  • 5 Genussräume am Landestheater Nebenplatz
  • 3-Gänge-Businesslunch von Hafele*Catering
  • 4-Gänge-Haubenmenü am Abend von Tiroler Haubenköch:innen
  • Gesamt über 800 Gäste (Auslastung von knapp über 95 %)
Diskutierten in Fügen zum Thema „Bewegung ist mehr als Sport“ (v.l.): Skisprung-Legende Toni Innauer, Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi, Sportnetzwerk Tirol), Sportwissenschaftlerin Elisabeth Happ (Universität Innsbruck), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol), Christoph Ebenbichler (Skicrosser, Trainer und Sportwissenschaftler), Stefan Steinacher (Sportmoderator) und Bergläufer Markus Kröll. © LRTH

Traditionelle Lebensmittelproduktion trifft auf Tiroler Haubenküche – das ist das Konzept beim „Alpinisst“. Auch 2024 luden acht moderne Genussräume zu feinsten Genussmomenten ein.