
Innovation und Nachhaltigkeit im Alpenraum
Im Rahmen des Projekts Alpenhanf 360° setzt die Standortagentur Tirol gemeinsam mit Partnern innovative Impulse zur Förderung des Nutzhanfanbaus und seiner vielfältigen Verwertung im Alpenraum.
Im Rahmen des Projekts Alpenhanf 360° setzt die Standortagentur Tirol gemeinsam mit Partnern innovative Impulse zur Förderung des Nutzhanfanbaus und seiner vielfältigen Verwertung im Alpenraum.
Mit dem Projekt INNO.CIRCLE leistet die Standortagentur Tirol einen entscheidenden Beitrag zur Transformation der Wirtschaft in Richtung Kreislaufwirtschaft. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden dabei unterstützt, ihre Produkte und Geschäftsmodelle kreislauffähig zu gestalten.
Nach erfolgreicher Gründung im Jahr 2023 hat der Circular Hub Tirol sein Programm 2024 deutlich ausgebaut.
Das Enterprise Europe Network (EEN) der Standortagentur Tirol unterstützt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten in Tirol und Vorarlberg bei der internationalen Vernetzung, der Innovationsförderung und der nachhaltigen Unternehmensentwicklung.
Mit dem Interreg-Europe-Projekt CHEERS4EU wird der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in Europa gezielt vorangetrieben. Die Standortagentur Tirol ist mit dem Circular Hub Tirol als Projektpartner aktiv beteiligt, während das Land Tirol als assoziierter Partner mitwirkt.