© Tirol Werbung / Lisa Hörterer
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tirol ist in den letzten 30 Jahren stetig gesunken, was dem allgemeinen Trend zu kürzeren Reisen entspricht. Im Jahr 1993 lag sie noch bei 5,7 Tagen, vor 20 Jahren (2004) bereits bei 5,0 Tagen, und zehn Jahre später (2014) sank sie weiter auf 4,3 Tage. In den letzten Jahren hat sich dieser Rückgang fortgesetzt. Während die Aufenthaltsdauer 2019 noch 4,0 Tage betrug, stieg sie pandemiebedingt 2020 kurzzeitig auf 4,4 Tage, stabilisierte sich anschließend jedoch wieder bei 4,0 Tagen. Im Tourismusjahr 2024 sank sie erstmals unter diese Marke und lag bei 3,9 Tagen.
Das Tourismusjahr 2023/24 in Zahlen