Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Tirol Werbung 9 Angebots- & Qualitätsentwicklung 9 Internationale Vorreiterrolle
Internationale Vorreiterrolle

27. Mai 2025Angebots- & Qualitätsentwicklung, Entwicklung

© Tirol Werbung

Mit dem Preis- und Buchungsmonitoring hat die Tirol Werbung 2024 eine weltweite Innovation realisiert. Dieses System ermöglich tagesgenaue Prognosen der touristischen Nachfrage, Auslastung und Unterkunftspreise. Die beiden innovativen Produkte „Destination Insights“ und „Performance Board Tirol“ unterstützen damit Tirols Tourismusakteure bei strategischen Entscheidungen.

Das PBM-Projekt wurde von der Tirol Werbung in Zusammenarbeit mit HQ Plus entwickelt und bietet eine Echtzeit-Auswertung von Buchungs- und Preisdaten, kombiniert mit Prognosen zur Nachfrageentwicklung. Damit wird eine präzisere Planung und Steuerung der touristischen Angebote ermöglicht – sowohl für Betriebe als auch für Tourismusverbände.

Echtzeit-Analysen für Beherbergungsbetriebe

Ein besonderes Highlight des Projekts ist das Performance Board Tirol, das seit Mitte 2024 Tiroler Beherbergungsbetrieben kostenlos zur Verfügung steht. Es ermöglicht Betrieben, ihre eigene Performance mit anonymisierten Marktdaten zu vergleichen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Betriebe profitieren von einer tagesaktuellen Preis- und Buchungsübersicht direkt aus ihrem PMS-System sowie von einem Mitbewerbervergleich auf TVB-Ebene. Die 365-Tage-Prognosen zur Preis- und Auslastungsentwicklung helfen, langfristige Trends zu erkennen, während fundiertes Benchmarking die Optimierung der Preisstrategie unterstützt. Zudem liefert eine detaillierte Umsatzanalyse wertvolle Einblicke zur Maximierung der Auslastung.

Steuerungsinstrument für Tourismusverbände

Seit Dezember 2024 steht Destination Insights in einer kostenlosen Testphase allen 34 TVB-Regionen zur Verfügung. Das Tool bietet Tourismusverbänden erstmals einen umfassenden Blick auf die gesamte Marktentwicklung und hilft, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

 

Das System bietet ein Echtzeit-Dashboard, das Prognosen zur Auslastung und Preisentwicklung liefert. Es ermöglicht den Vergleich verschiedener Regionen hinsichtlich Nachfrage und Preisen und integriert wichtige Events für eine bessere Planungsgrundlage. Zudem bietet es detaillierte Marktübersichten, die nach Beherbergungsarten und Sterneklassifizierung segmentiert sind. Mit diesen Funktionen können Tourismusverbände ihre Marketingstrategien optimieren, Veranstaltungen gezielt planen und langfristige Entwicklungen im Tourismus steuern.

Diskutierten in Fügen zum Thema „Bewegung ist mehr als Sport“ (v.l.): Skisprung-Legende Toni Innauer, Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi, Sportnetzwerk Tirol), Sportwissenschaftlerin Elisabeth Happ (Universität Innsbruck), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol), Christoph Ebenbichler (Skicrosser, Trainer und Sportwissenschaftler), Stefan Steinacher (Sportmoderator) und Bergläufer Markus Kröll. © LRTH

Mit dem Preis- & Buchungsmonitoring verfügt Tirol über ein wegweisendes Instrument zur Optimierung touristischer Angebote. Während das Performance Board Tirol einzelnen Betrieben hilft, ihre Einnahmen zu maximieren, bietet Destination Insights den Tourismusverbänden wertvolle Einblicke in die gesamte Marktlandschaft. Die Bereitstellung beider Tools sorgt dafür, dass der Tiroler Tourismus nachhaltig und innovativ ausgerichtet bleibt. © Tirol Werbung