Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Editorial 9 Vorwort
Vorwort

7. Juli 2021Editorial

Günther Platter, Landeshauptmann Tirol

„Tirol kann Zukunft.“ – Diese tiefe Überzeugung, die ich vor zwei Jahren der Lebensraum Tirol Gruppe als Auftrag mitgegeben habe, ist aktueller denn je. Die Stärken von Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol und Tirol Werbung zu vereinen, ist eine riesige Chance für unser Land. Die Lebensraum Tirol Gruppe leistetet einen wesentlichen Beitrag, um Tirol als zukunftsfähiges, lebenswertes und kraftvolles Land zu gestalten – unterstützt, repräsentiert und getragen durch eine starke und authentische Marke Tirol.

Als Landeshauptmann und Eigentümervertreter ist es mir wichtig, gemeinsam mit der Geschäftsführung, allen Beteiligten und der Bevölkerung die Marke Tirol nachhaltig weiterzuentwickeln. Wofür steht Tirol? Die Tiroler Berge haben zahlreiche Generationen geprägt und hinterlassen heute noch ihre Spuren in Form einer starken Wertehaltung. Die Menschen in unserem Land sind fleißig, halten zusammen und lieben die Freiheit. Sie sind bereit, aus eigener Kraft etwas zu schaffen und mehr zu leisten, als sie müssten. Das erleben wir im ganzen Land, in den Familien, am Arbeitsplatz und im Ehrenamt. Mut, Verlässlichkeit, Qualität, Sicherheit, Freiheit, Natur, Fortschritt und Tradition – das ist das Tiroler Rüstzeug für die Zukunft.

Die Lebensraum Tirol Gruppe ist eine wichtige Institution für unser Land und trägt die Werte sowie die Identität Tirols nach außen. Es ist notwendig, die Themen Wohlstand, Innovation, Nachhaltigkeit und Regionalität weiter zu fördern und auch neue Schwerpunkte in den Bereichen Gesundheit, Kulinarik sowie Kunst und Kultur zu setzen.

Tirol soll als Land und Standort mit einzigartiger Lebensqualität, einer starken Marke und einer klaren Vision bekannt sein. Die Zusammenarbeit bleibt dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Mein Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise dazu beitragen, den Tiroler Erfolgskurs fortzusetzen.

Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol

Martin Reiter

D as Jahr 2024 war für die Lebensraum Tirol Gruppe ein Jahr der Weiterentwicklung und des organisatorischen Zusammenrückens, das im Jahr 2023 gestartet hat. Wir haben uns aktiv der Herausforderung gestellt, eine synergetische Wirkungsstätte zu formen und sichtbare Leuchttürme für einen zukunftsfähigen Lebensraum Tirol zu schaffen. Die konsequente Einführung einer klaren Corporate Governance und die organisatorische Konsolidierung von Themen wir Marken- und Kommunikationsarbeit bilden das Fundament für eine fokussierte künftige Zusammenarbeit, um die Geschichte der Marke Tirol weiter aufzuladen und weiterzuschreiben. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Eigentümer und den Gremien, sowie des funktionierenden Kollegialorgans der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe, konnten wir mehr Fokus in unsere Aktivitäten bringen.

Trotz dieser Fortschritte liegt noch viel Arbeit vor uns. Die Synergien innerhalb der Lebensraum Tirol Gruppe und im erweiterten System sind längst nicht ausgeschöpft. Doch wir erkennen zunehmend die Vorteile einer engeren Kooperation entlang der Wertschöpfungsketten Tirols – in den Bereichen wie Wirtschaft, der Landwirtschaft oder im Tourismus. Erste gruppenübergreifende Initiativen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, auch wenn wir weiterhin viel Energie beweisen müssen, um das volle Potenzial zu entfalten und diese auch nachhaltig unter der Marke Tirol zu verankern.

2024 haben wir konsequent daran gearbeitet, Synergien unserer Qualitäten weiter zu heben. Diese Aufgabe bleibt. Mit Tatkraft und hohem Engagement blicken wir auf die kommenden Jahre, um die Marke Tirol als Inbegriff der alpinen Lebensqualität weiter zu profilieren.

Martin Reiter, Geschäftsführer Lebensraum Tirol