Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Standortagentur Tirol 9 Innovation 9 Zukunfts­fähige Mobilität für das Kaunertal
Zukunfts­fähige Mobilität für das Kaunertal

21. Mai 2025Innovation, Zukunftsfähigkeit

© TVB Tiroler Oberland / Kaunertal / Magdalena Landerer

Mobilität im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen: geringe Bevölkerungsdichte, saisonale Schwankungen und begrenzte öffentliche Verkehrsangebote. Das Projekt KAUSAL untersucht, wie innovative und interkommunale Mobilitätslösungen das Kaunertal nachhaltig voranbringen können.

Die ländlichen Strukturen des Kaunertals erschweren den Ausbau eines ökonomisch und ökologisch tragfähigen öffentlichen Verkehrs. KAUSAL steht für KAUnertal Sondierung zur interkommunalen, vernetzten und Alternativen Mobilität. Ziel ist es, bestehende Mobilitätsangebote und Bedürfnisse zu analysieren, Lücken zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Durch Kooperationen zwischen Gemeinden, Unternehmen und Mobilitätsanbietern sollen bedarfsgerechte Konzepte entstehen.

Im Fokus stehen Konzepte wie automatisierte Shuttles, Ride-Sharing-Modelle und flexible Bedarfsverkehre. Zudem sollen interkommunale Kooperationsmodelle erarbeitet werden, die eine effiziente und integrierte Mobilitätsplanung ermöglichen.

KAUSAL setzt auf eine enge Vernetzung regionaler Akteur:innen, um Mobilitätsmuster zu optimieren. Digitale Lösungen spielen dabei eine zentrale Rolle: Datenbasierte Planungsansätze sollen Verkehrsströme besser lenken und nachhaltige Mobilität fördern. Gleichzeitig werden Finanzierungs- und Geschäftsmodelle entwickelt, die eine langfristige Umsetzung sicherstellen. Die Standortagentur Tirol unterstützt das Projekt mit ihrem Know-how in Innovations- und Regionalentwicklung, um das Kaunertal als lebenswerte Region zukunftsfähig aufzustellen.

KAUSAL läuft von Oktober 2024 bis September 2025 und wird mit 200.000 Euro gefördert. Wichtige Partner sind Digitrans, die FH Oberösterreich und das Logistikum Steyr. Das Projekt ist ein erster Schritt zu langfristigen Forschungsvorhaben und praktischen Anwendungen für nachhaltige Mobilität im Kaunertal.