Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Innovationskraft 9 Kulinarik & Kooperationen
Kulinarik & Kooperationen

17. Juni 2025Innovationskraft, LIZ

© Alexander Höfner

Die Beratungsleistung des LIZ Tirol ist stark auf die Begleitung von kooperativen Geschäftsmodellen ausgerichtet. Die Beratung erfolgt mittels fundierter Methodenkompetenz und unterstützt landwirtschaftliche Betriebe in Tirol in ihrer Markt- und Zukunftsfähigkeit.

Ziel ist die Sensibilisierung des Kooperationsgedankens innerhalb der regionalen Wertschöpfungskette durch die Vernetzung mit regionalen Partnern zu Kulinarik und Kooperationsthemen. 

Entwicklungen 2024

  • Machbarkeitsanalyse „regionales Tiefkühlgemüse aus Tirol“
    • PartnerInnen: Gemüse Giner, Bioalpin, MPreis, SPAR, MCI,
    • Exkursion Besichtigung WesthofBio
    • Erfassung vorhandener Gemüse-Sorten & Mengen, Marktanalyse, Absatzchancen, Analyse technische Machbarkeit, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Zusage Förderung „Initiativprojekt“ vom Land Tirol – Antragsteller Bioalpin
  • Initiierung Kooperation Kaiserweis & Kochart
  • Begleitung von Nimmplatz (Gastronomie, Landwirtschaft und Erlebniskonzept)
  • Eingliederung und Teilnahme im Kooperationsprogramm INNC
  • Durchführung von drei Kulinarik-Workshops in den Regionen
  • Kulinarik-Exkursion nach Bayern im April 2024 in Kooperation mit der Tirol Werbung. Ziel der Reise: Die Ökomodellregionen Miesbacher Oberland und Waging am See
Diskutierten in Fügen zum Thema „Bewegung ist mehr als Sport“ (v.l.): Skisprung-Legende Toni Innauer, Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi, Sportnetzwerk Tirol), Sportwissenschaftlerin Elisabeth Happ (Universität Innsbruck), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol), Christoph Ebenbichler (Skicrosser, Trainer und Sportwissenschaftler), Stefan Steinacher (Sportmoderator) und Bergläufer Markus Kröll. © LRTH

Zahlreiche landwirtschaftliche Erzeuger:innen, Gastronom:innen, Almwirt:innen, Touristiker:innen und Beherbergungsbetriebe aus der Region nahmen am Kulinarikworkshop in Reutte teil. © Alexander Höfner