Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Projekt 9 Gesundes Tirol
Gesundes Tirol

17. März 2022

© Lebensraum Tirol Holding

Die Marke Tirol steht für ein naturverbundene Lebensart und einen Ort, an dem es sich zu leben lohnt. Die Lebensraum Tirol Gruppe fördert ein gesundes Leben in vielen Bereichen, unter anderem in der Ernährung.

Um nach den Herbstferien wieder gut in die Schulwoche zu starten, überreichte Landeshauptmann Anton Mattle Anfang November 2024 die Tirol Jausenbox an Schüler:innen der Mittelschule Völs – stellvertretend für alle Tiroler Schüler:innen. Künftig erhalten alle beim Übertritt in die Sekundarstufe eine solche Jausenbox für ihre persönliche gesunde Jause. Die Initiative wird von der Lebensraum Tirol Gruppe umgesetzt und ist Teil einer Bewusstseinsbildung für wertvolle, regionale Ernährung.

„Eine gesunde und möglichst regionale Ernährung ist enorm wichtig. Tirol hat hierfür viel zu bieten. Wir wollen Schülerinnen und Schüler deshalb für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln begeistern. Die Jausenbox soll eine Motivation sein, diese mit gesunden Produkten zu füllen, gemeinsam zu jausnen und etwas über Nachhaltigkeit und Regionalität zu lernen. Schulen, Lehrpersonen und Eltern sind dabei wichtige Partner“, betont Landeshauptmann Mattle den Zweck der Aktion.

Seit 2021 fahren drei weitere Direktzüge aus Berlin, Frankfurt und Malmö nach Tirol. © Tirol Werbung / Hans Kapferer

Landeshauptmann Anton Mattle (r.) übergibt gemeinsam mit Matthias Pöschl (Lebensraum Tirol Gruppe, 2. v. l.) und Margit Raich (Vizerektorin der Pädagogische Hochschule Tirol, l.) die Jausenboxen an Schüler:innen der Mittelschule Völs. © Lebensraum Tirol Holding

Ernährungswissen ins Klassenzimmer

Für jede Klasse wird ein Infoplakat bereitgestellt und es werden begleitende Workshops für Pädagog:innen angeboten. Die Jausenbox-Aktion wird im Rahmen des Programm „kinder.kulinarik.weg.tirol“ gemeinsam mit Agrarmarketing Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol umgesetzt. Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Tirol Margit Raich betont: „Wir freuen uns, als Pädagogische Hochschule unsere Fachexpertise zur Ernährungspädagogik auch über diese wertvolle Kooperation aktiv an die Schulen zu bringen. Pädagog:innen, die in unseren Workshops rund um gesunde und nachhaltige Ernährung professionalisiert werden, agieren als Multiplikator:innen, die Ernährungskompetenz in all ihren Facetten direkt an die Schüler:innen weitergeben.“

Tirol Jausenbox: regional, nachhaltig, gesund

Die Marke Tirol steht für ein naturverbundene Lebensart und einen Ort, an dem es sich zu leben lohnt. Die Lebensraum Tirol Gruppe fördert ein gesundes Leben in vielen Bereichen, unter anderem in der Ernährung.

„Auftrag der Aktion ist es, den Kindern mitzugeben, wie viel Einfluss eine bewusst gewählte Jause auf ihren Schultag, aber auch auf unsere Natur und unseren Planeten hat. Wir fördern eine nachhaltige Ernährungskultur in Tiroler Bildungseinrichtungen und sensibilisieren für regionale, biologische Lebensmittel.“ erklärt Matthias Pöschl, Mitglied der Geschäftsführung der Lebensraum Tirol Gruppe.

„An apple a day…“ – Die Tirol Jausenbox, gefüllt mit getrockneten Apfelwürfeln, die zu 100 % aus Tiroler Äpfeln hergestellt werden, wird zeitgerecht zur neuen Apfelsaison überreicht. Die „Qualität Tirol“ Äpfel stammen von TirolerObstbauern, werden per Hand gepflückt, gründlich gereinigt und schonend getrocknet, um Vitamine und Nährstoffe weitgehend zu bewahren – ganz ohne Zuckerzusatz. Die wiederverwendbare Jausenbox besteht aus recyceltem Material, eine begleitende Postkarte führt zu Online-Rezeptideen.