Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Tirol Werbung 9 B2B & MICE 9 Tirol als Top-Destination 
Tirol als Top-Destination 

26. Mai 2025B2B & MICE, Einzigartigkeit

© Tirol Werbung / Minou Gnodtke

Auch 2024 setzte das Convention Bureau Tirol zahlreiche MICE-Aktivitäten um, um Tirol als führende Meetings, Incentives, Convention und Exhibitions-Destination weltweit zu positionieren.

Durch die Präsenz auf internationalen Messen, gezielte Netzwerk-Events und eine klare strategische Ausrichtung wurde Tirol als vielseitiger Austragungsort für Kongresse und Tagungen weiter gestärkt und seine Sichtbarkeit im globalen Wettbewerb erhöht.

Internationale Sichtbarkeit und Marktpräsenz

Um Tirol langfristig als attraktive Kongress- und Tagungsdestination im globalen Wettbewerb zu etablieren, setzte die Tirol Werbung auf gezielte Impulsgebung, Kooperationen und strategische Kommunikation. Die ganzjährige Positionierung Tirols als vielseitiger Veranstaltungsort und international vernetzter Denkplatz steigert die Sichtbarkeit der Tiroler MICE-Branche sowohl national als auch international.

2024 war die Tirol Werbung auf neun internationalen Branchenevents vertreten, darunter die IMEX Frankfurt, das Events Club Forum in Prag, M&I Lisboa und die IBTM Barcelona. Diese Auftritte dienten der gezielten Marktbearbeitung, neuen Geschäftskontakten und der weiteren Stärkung Tirols als MICE-Destination.

Netzwerk & Strategie: Austausch mit Partner:innen

Das Convention Bureau der Tirol Werbung organisierte auch 2024 gezielte Netzwerk-Events und Workshops, um den Austausch innerhalb der Tiroler MICE-Branche zu intensivieren und strategische Entwicklungen voranzutreiben.
Den Auftakt bildete das Kick-off im Mai, ein interaktiver Workshop zum Wissenstransfer unter Partner:innen. Im Oktober folgte ein weiteres Netzwerktreffen, bei dem das Austrian Convention Bureau (ACB) die nationale Strategie für die MICE-Branche präsentierte. Auch das Convention Bureau Tirol stellte seine MICE-Strategie vor. Neben dem inhaltlichen Austausch stand die Stärkung des Netzwerks innerhalb der Tiroler MICE-Community im Mittelpunkt.

Die 2024 ausgereifte Positionierung basiert auf mehreren zentralen Merkmalen. Tirol bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Naturkulisse und hochmoderner Infrastruktur. Die zentrale Lage im „Herz der Alpen“ sorgt für eine optimale Erreichbarkeit, gute Verkehrsanbindungen und kurze Wege ermöglichen eine effiziente Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Zudem stärkt ein starkes Netzwerk aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen den Wissensaustausch und schafft wertvolle Synergien. Mit hochmodernen Kongresszentren und Tagungsmöglichkeiten auf 2.000 Metern Seehöhe, hebt sich Tirol damit wirkungsvoll von Mitbewerbern ab. Auch wirtschaftlich bringt der MICE-Sektor zahlreiche Vorteile. Veranstaltungen außerhalb der Hauptsaison tragen dazu bei, die Auslastung in Frühling und Herbst zu steigern, während MICE-Gäste durch höhere Tagesausgaben einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls setzen.

2024 bestätigte Tirols Rolle als starke Kongressregion: 648 gemeldete Kongresse, 952 Firmentagungen und 114 Seminare, 365.332 dadurch generierten Nächtigungen (+16,9 Prozent gegenüber 2023).