Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Tirol Werbung

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Standortagentur Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2024

Schwerpunkte

Zahlen 2024

Home 9 Uncategorized 9 Zahlen
Zahlen

14. März 2022Uncategorized

Einnahmen
     öffentliche Zuwendungen ordentliches Budget 19.424.200
Gesellschafterzuschuss Lebensraum Tirol Holding 10.924.200
Zuwendungen Tiroler Tourismusförderungsfonds
Rücklagenauflösung 0
     Einnahmen Kooperationspartner ordentliches Budget 3.500.000
Einnahmen Kooperationspartner 3.500.000
     öffentliche Zuwendungen Cine Tirol 1.000.000
Zuwendungen Land Tirol 1.000.000
Zuwendungen TW-Gelder 0
     öffentliche Zuwendungen Standortmarketing 145.400
Zuwendungen Land 145.400
Gesamteinnahmen 24.069.600

 

Ausgaben
     ordentliches Budget 22.924.200
Geschäftsleitung 250.000
Branchen- und Unternehmenskommunikation 460.000
Unternehmensdienstleistungen 6.995.000
Markenkommunikation 250.000
Zuwendungen Land Tirol 1.000.000
Urlaubs- und Freizeitkommunikation 14.574.200
Sonderbudget ORF Kooperation 395.000
     außerordentliches Budget 1.145.400
Cine Tirol 1.000.000
Standortmarketing 145.400
Gesamteinnahmen 24.069.600

 

Entwicklung öffentlicher Mittel
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Land Tirol 8.100.000 7.500.000 7.500.000 8.400.000 8.400.000 8.400.000 8.400.000 10.400.000 10.400.000 10.400.000 10.710.000 10.924.200
Tiroler Tourismusförderungsfonds 5.700.000 5.700.000 5.700.000 6.500.000 6.500.000 6.500.000 8.100.000 8.300.000 8.300.000 8.500.000 8.500.000 8.500.000
Wirtschaftskammer 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 0 0 0
ordentliches Budget 13.950.000 13.350.000 13.350.000 15.050.000 15.050.000 15.050.000 16.650.000 18.850.000 18.850.000 18.900.000 19.210.000 19.424.200
Land Tirol – Cine Tirol 720.000 700.000 700.000 900.000 900.000 1.000.000 1.000.000 910.000 910.000 1.100.000 1.000.000 100.000
Land Tirol – Standortmarketing 170.000 170.000 170.000 170.000 161.500 161.500 161.500 145.400 145.400 145.400 145.400 145.400
Land Tirol – Sondermittel 2.000.000 1.800.000 1.800.000 0 0 700.000 1.000.000 0 0 0 0
außerordentliches Budget 2.890.000 2.670.000 2.670.000 1.070.000 1.061.500 1.861.500 2.161.500 1.055.400 1.055.400 1.245.400 1.145.400 245.400

 

Kennzahlen
Gesamtbudget Tirol Werbung 24.069.600
Personalkosten 4.850.000
Unternehmensdienstleistungen gesamt 6.995.000
Anteil Verwaltungskosten (exkl. Personalkosten) am Gesamtbudget 8,91 %
Anteil Personalkosten am Gesamtbudget 20,15 %
Anteil Verwaltungskosten (inkl. Personalkosten) am Gesamtbudget 29,06 %

 

Neuigkeiten

G’sunde Jause

by | Mai 22, 2025 | Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit | 0 Comments

Gesunde Ernährung beginnt früh. Mit dem kinder.kulinarik.weg.tirol setzt die Lebensraum Tirol Gruppe ein Zeichen für eine bewusste und zukunftsfähige Ernährungskultur in Tirol. Ein Herzstück ist die Tirol Jausenbox. 

2 in Tirol

by | Mai 22, 2025 | Einzigartigkeit, Marke Tirol, Perspektiven Tirol | 0 Comments

„2 in Tirol – Heimat neu entdecken“ ist eine innovative Sendung, die das Publikum auf eine Reise durch das wunderschöne Tirol mitnimmt und von der Lebensraum Tirol Gruppe unterstützt wird.

Employer Branding

by | Mai 21, 2025 | Einzigartigkeit, Lebensraum Projekte, Marke Tirol | 0 Comments

Das Programm „Employer Branding, unterstützt durch die Marke Tirol“ wurde 2023 gestartet und verfolgt das Ziel, das Land unter der Marke Tirol als attraktiven Arbeitsort zu profilieren und sichtbarer zu machen.

Tirol Change Award

by | Mai 21, 2025 | Innovationskraft, Nachhaltigkeit, Perspektiven Tirol | 0 Comments

Der 5. Tirol Change Award 2024 wurde im Rahmen des Change Summit mit dem Titel „Brennpunkt Energiewende – zwischen notwendiger Wirtschaftskraft und künftiger alpiner Lebensqualität“ auf der MS Achensee unter Ehrenschutz von Landesrat Mario Gerber übergeben.

AlpenKlimaGipfel

by | Mai 21, 2025 | Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit, Perspektiven Tirol | 0 Comments

Im Juni 2024 war die Lebensraum Tirol Gruppe eine der Gastgeber:innen des 1. AlpenKlimaGipfels auf der Tiroler Seite der Zugspitze. Gespräche vernetzten Expert:innen aus Wirtschaft & Wissenschaft, (TV-)Meteorolog:innen und Leitmedien des alpinen Lebensraums.

Austria Tirol Haus 

by | Mai 21, 2025 | Einzigartigkeit, Lebensraum Projekte, Marke Tirol | 0 Comments

Bei den Olympischen Spielen in Paris sorgte die Lebensraum Tirol Gruppe unter Beteiligung aller drei Tochtergesellschaften für eine umfassende Präsentation Tirols in all seinen Facetten.

Management der Marke Tirol

by | Mai 21, 2025 | Marke Tirol, Organisationsentwicklung, Zukunftsfähigkeit | 0 Comments

Im Rahmen der laufenden organisatorischen Entwicklungen wurde die Schaffung einer zentralen Einheit Markenmanagement für die Marke Tirol beschlossen.

50 Jahre Tirol Logo

by | Mai 21, 2025 | Einzigartigkeit, Marke Tirol | 0 Comments

Das Tirol Logo feierte 2024 sein 50-jähriges Bestehen. Was als Schriftzug für ein Inserat begonnen hat, wurde mit seinen markante 5 Buchstaben zum Logo für ein Urlaubsland und später für einen ganzen Lebensraum, der die Stärken Tirols als Lebens- und Wirtschaftsraum bündelt

Kultur.Land.Tirol

by | Mai 21, 2025 | Innovationskraft, Perspektiven Tirol | 0 Comments

Um die Sichtbarkeit des vielfältigen Kulturangebots unter der Marke Tirol zu stärken, initiierte Landeshauptmann Anton Mattle 2024 den Konzeptionsprozess „Perspektive Kultur.Land.Tirol“.

Perspektiven Talks

by | Mai 21, 2025 | Perspektiven Tirol, Zukunftsfähigkeit | 0 Comments

Seit 2021 nützt die „Perspektiven Tirol“ Kommunikation der Lebensraum Tirol Gruppe branchenspezifische Bühnen zur ganzheitlichen Sicht auf Tirols Herausforderungen und zeigt Lösungswege auf. Die Perspektiven Talks sollen Themen über ein Fachpublikum hinaus sichtbar machen.

Corporate Governance

by | Mai 21, 2025 | Organisationsentwicklung, Zukunftsfähigkeit | 0 Comments

Als Teil der organisatorischen Weiterentwicklung in der Lebensraum Tirol Gruppe wurde 2024 ein zentraler Bereich „Corporate Governance“ geschaffen.

Organisations­entwicklung

by | Mai 21, 2025 | Organisationsentwicklung, Zukunftsfähigkeit | 0 Comments

Die im Jahr 2023 gestartete Neuausrichtung der Lebensraum Tirol Holding wurde vergangenes Jahr fortgesetzt.

Schutz von Landschaft und Klima

by | März 18, 2022 | Lebensraum Tirol | 0 Comments

Ein achtsamer Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist das A&O, um die Attraktivität unseres Lebensraumes zu erhalten. Deshalb setzen und unterstützen wir Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Gesundheits­­­­kompetenz & Gesundheits­wirtschaft

by | März 18, 2022 | Lebensraum Tirol | 0 Comments

Wir wollen Tirol zu einer Modellregion für gesundes Leben entwickeln. Dabei fokussieren wir auf vorhandene Stärken wie die erstklassige Freizeitinfrastruktur oder den gut ausgebauten Gesundheitsbereich und entwickeln daraus neue Angebote.

Verbunden mit der Welt

by | März 18, 2022 | Lebensraum Tirol | 0 Comments

Tirol liegt nicht nur im Herz der Alpen, es ist das Herz der Alpen. Menschen aus aller Welt kommen hierher zum Erholen, Studieren und Arbeiten. Wir fördern nicht nur international das Ansehen unseres Lebensraumes, sondern auch den Austausch und die Beziehungen.

Stärkung der regionalen Kreisläufe

by | März 18, 2022 | Lebensraum Tirol | 0 Comments

Funktionierende regionale Wirtschaftskreisläufe und eine florierende Berglandwirtschaft sind für Mensch und Natur essenziell. Zahlreiche von unserer Gruppe initiierte Projekte sollen diese stärken und weiter ausbauen.

Förderung von neuen Pionie­r:innen

by | März 18, 2022 | Lebensraum Tirol | 0 Comments

Unser Land lebt von seinen mutigen Unternehmer:innen und Pionier:innen, die mit ihrem Tun zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften in Tirol beitragen. Wir fördern und unterstützen innovative Ideen und deren Umsetzung.

Zukunfts­­werkstätten für das Land

by | März 18, 2022 | Lebensraum Tirol | 0 Comments

Tirol wandelt sich – und wir wollen diesen Wandel aktiv gestalten. Auf Basis der „Perspektiven 2030“ analysieren wir Potenziale in den Stärkefeldern Tirols und entwickeln gemeinsam Lösungen und Initiativen.